Automatisches An- und Abdocken von Containern, Big-Bags, Fässern, usw.
Sichere Kontaminationsvermeidung
Exakte Dosier- und Wiegeergebnisse durch Waagenentkopplung
Bediener- und Produktschutz durch geschlossenes System
Aufgrund der geringen Staubemission muss hier keine Zone gemäß ATEX definiert werden
Reinigungsfreundliche Konstruktion
Das AZO CleanDock® dient zum automatischen An- und Abdocken mobiler Behältnisse (z. B. Container, Fässer, Big-Bags) an ortsfeste Dosierorgane. Es wird eine staubdichte Verbindung zwischen Behältnis und Dosierorgan hergestellt. Im abgedockten Zustand sind sowohl das Dosierorgan als auch der mobile Behälter so verschlossen, dass kein Schüttgut in die Atmosphäre entweichen kann. Im angedockten Zustand ist der auf einer Waage stehende Behälter so entkoppelt, dass keine Beeinflussung der Waage durch mechanisch verursachte Kräfte stattfindet. Durch die Konstruktion wird eine Kreuzkontamination von Produkten zwischen den Dosierstellen ausgeschlossen. Aufgrund der geringen Staubemission am AZO CleanDock® muss ausgehend von dieser Produktübergabestelle keine Zone gemäß ATEX definiert werden.
Der Behälter (z. B. BATCHTAINER®, Fass, Container), der auf einer Waage steht, wird unter der vorgegebenen Dosierstelle positioniert. Dann wird die Koppelplatte des Passivteiles durch die Greifer des Aktivteiles angehoben und zentriert. Soll in den Behälter eingewogen werden, erfolgt ein Tarieren der Waage. Danach öffnet das AZO CleanDock® den Durchgang und die Dosierung des Produktes in den Behälter kann erfolgen.