Höhe der Spitzen von 270 bis 360 [mm]
Maximaler Abstand zwischen den Spitzen von 600 bis 3500 [mm]
Tischüberschwenkung von 540 bis 720 [mm]
Schleifscheibendurchmesser von 710 bis 915 [mm]
Die Maschine bewegt den Schleifkopf. Das Werkstück wird durch den Spindelstock, der auf dem Sockel befestigt ist, und den Reitstock, der sich auf dem Tischsupport durch Luft bewegt, eingespannt. Der Schleifscheibenschlitten ist auf der Z- und X-Achse über eine Kugelumlaufspindel und Führungsschienen beweglich. Diese Lösung mit beweglicher Schleifscheibe erlaubt es, die Abmessungen der Maschine zu reduzieren.
Der Maschinensockel besteht aus COMPOSITAL®, einer neuen Lösung, die aus einer Harz-Granit-Mischung besteht, die in ein geschweißtes Stahlgehäuse gefüllt ist und Folgendes ermöglicht
- Verringerung der Vibrationen an der Maschine
- die Temperatur konstant zu halten
- Verbesserung der Festigkeit
Der Reitstock wird durch ein Luftfederungssystem bewegt, das es ermöglicht, den Reitstock ohne Kontakt zwischen der Tischoberfläche und der Reitstockbasis zu bewegen.
TECHNOLOGIE
Maschinensteuerung durch elektronische Encoder mit mehreren Arbeitsfunktionen:
- Plongee-Schleifen
- Schleifen von Schultern
- Zylindrisches Schleifen
- Automatischer Abrichtzyklus
ANWENDUNGEN
AUTOMOBILREPARATURWERKSTÄTTEN
Werkstücke; Kurbelwellen, Zylinder
---