Kapazität bis zu 40 Tonnen pro Stunde
Leichter Schrott kann verarbeitet werden (Automobil, Schrott bis zu 5 mm Dicke, Aluminium-Strangpressprofile usw.)
Die schnellsten Ballenpressen auf dem Markt mit einer Zykluszeit von 30 Sekunden.
45 Sekunden Zykluszeit ist optional für ECO-Modelle
Gewellte Hardox-Platten bei den Heavy Duty-Modellen
Rechteckige Hardox-Platten in den Eco-Modellen
Kein Bediener erforderlich, vollautomatisch
Kontinuierliche Beschickung
Elektrische und Diesel-Optionen
Ferndiagnosesystem ist implementiert
Automatische Schmierung
Gute Leistungsdichte
Hochbelastbare Struktur
Verchromte und gehärtete Wellen und feinfühlig gehonte Zylinder
Spezielle Verschleißschutzplatten
Verlässliches Filtersystem für das Hydrauliköl
Verlässliches Kühlsystem je nach Arbeitsklima
Hydraulische und elektronische Komponenten von Spitzenmarken
Was zeichnet eine kontinuierliche Schrottpresse im Recyclingbetrieb aus?
Eine kontinuierliche Schrottpresse ist für das ununterbrochene Pressen von Schrottmaterialien ausgelegt und eignet sich daher ideal für Betriebe, in denen ein konstanter Materialfluss verdichtet werden muss, wie z. B. in großen Recyclinganlagen.
Wie kann der kontinuierliche Betrieb die Leistung einer Schrottpresse verbessern?
Der kontinuierliche Betrieb ermöglicht einen gleichmäßigen und effizienten Ballenpressvorgang, der die Stillstandszeiten reduziert und den Durchsatz von Schrottmaterial erhöht, was für Recyclingumgebungen mit hohem Aufkommen unerlässlich ist.
Welche Arten von Materialien können mit einer kontinuierlichen Schrottpresse verarbeitet werden?
Die Ballenpresse kann eine breite Palette von Materialien verarbeiten, darunter verschiedene Arten von Metallschrott, Kartonagen und Kunststoffen, und bietet damit eine große Vielseitigkeit bei Recyclinganwendungen.
---