Eigenschaften
RISC-ansässiger (i.MX 6UltraLite) Prozessor 528 MHZ
256MB DDR3 SDRAM an Bord
EMMC 8GB blitzen bordeigen
1 SPI, 1 I2C
1 drahtlos (Wi-Fi oder 3G/4G)
2 digitaler Input und 1 Digitalergebnis
9 | 48 VDC Leistungsaufnahme der breiten Palette mit Verteiler
Eingebettetes Linux Betriebssystem (Yocto)
Fanless Entwurf
Breiter Betriebstemperaturbereich von -40°C zu +70°C
Einleitung
Das IFB125 wird durch den Niederleistungs-Prozessor Freescale i.MX6UL in der Mikroarchitektur ARM® Cortex™-A7 angetrieben. Es stützt den ausgedehnten Betriebstemperaturbereich von -40°C zu 70°C und kann Erschütterung bis zu 5G widerstehen. Sein flexibler breiter Spannungsbereich 9V - Leistungsaufnahme DC-48V mit einem verschließbaren Terminalblockformatverbindungsstück erhöht auch seine Zuverlässigkeit in der rauen Umwelt. Um die meisten industriellen IoT-Bedarfs zu erfüllen, stützt das IFB125 mehrfache Kommunikationsschnittstellen für maximale Flexibilität, einschließlich LAN, Serie, USB und digitale Input-/Outputhäfen. Der industrielle IoT-Zugang hat 256MB an Bord des Gedächtnisses, das Datentransferraten DDR3-1600 kennzeichnet, sowie eMMC 4GB Flash-Speichers, der für Lagerung bordeigen ist. Diese eingebettete IoT-Zugangsplattform wird mit einem Schlitz PCI Expresss Mini Card und einem SIM-Karten-Schlitz ausgerüstet. Zusätzlich stützt sie Verbindungsstücke DB9 mit SPI- und I2C-Funktion als Übertragungsprotokolle, um für spezifische Anwendungen zu entsprechen
---