Der Schrittmotor-Controller bietet eine einfache und genaue Steuerung der Pegel, Wellenformen, des Timings und der Phasenverschiebungen des Stroms für einen Zweiphasen-Schrittmotor über SAE J1939-Befehlsnachrichten. Analoge und digitale Befehlseingänge stehen für einen Laufzeitparameter, eine Rückführung in einer PID-Regelschleife oder als Not-Aus-Befehl zur Verfügung. 1 Impuls- oder PWM-Eingang für induktive oder aktive Sensoren ist verfügbar. Die Motorrichtung ist wählbar. Ein zusätzlicher Ausgang ist vorhanden, ein sinkender Digitalausgang (bis zu 5A) für ein Relais, eine Bremse oder eine andere Last.
Spezifikationen
Eingang(e)
1 Analog-/Digitaleingang, vom Benutzer konfigurierbar als:
Strom
Spannung
Digitaleingang (aktiv hoch oder aktiv niedrig)
1 Impuls- oder PWM-Eingang, vom Benutzer konfigurierbar als:
100 Hz-10 kHz
Digitaleingang (aktiv high oder aktiv low)
Digitale Ausgänge
1 Sinkender (gegen GND geschalteter) Ausgang für eine Last von bis zu 5 A (Relais, Bremse oder andere Last)
Ausgang zum Motor
Allegro DMOS Mikroschritt-Treiber, A3979
Maximal 2A pro Phase für einen Schrittmotor.
Betriebsspannung
12/24 VDC Nennspannung (9-32 VDC)
Steuerlogik
Motorsteuerungslogik mit offenem oder geschlossenem Regelkreis (vom Benutzer wählbar)
Eingebettete Standardsoftware wird mitgeliefert
Benutzerprogrammierbare Funktionalität mit elektronischem Assistenten (EA),
P/N: AX070502 oder P/N: AX070506K
Gehäuse
Hochtemperatur-Nylon-PCB-Gehäuse, TE Deutsch P/N: EEC-325X4B
Anschluss(e)
1 24-polige Buchse entsprechend der TE Deutsch P/N: DTM13-12PA-12PB-R008
Betriebstemperatur
-40 bis 85 ºC
-40 bis 185 ºF
Anwendungen
Automatisierung wie z.B.:
Baumaschinen
Mobile Ausrüstung
Materialtransport-Fahrzeuge
Straßenfahrzeuge (Bus)
---