Der Neuglasabschieber dient zum lagenweisen Abschieben von runden, ovalen oder eckigen Dosen, Glas - oder Kunststoffbehältern. Die Behälter werden auf einen Ablauftisch geschoben und von dort dem Füllprozess zugeführt.
Der Neuglasbschieber Certant R kann je nach Leistungsanforderung und örtlichen Gegebenheiten mit Hochauslauf oder tischhohem Auslauf eingesetzt werden. Beim tischhohen Auslauf ist die Abschiebeeinheit höhenverfahrbar. Der Abschiebeprozess erfolgt über ein Abschiebeblech auf den Auslauftisch. Beim Hochauslauf ist die Maschine mit einer Palettenhubeinrichtung ausgestattet, welche die oberste Lage der Palette immer in Höhe des hoch angeordneten Auslauftischs hochtaktet. Die Abschiebeeinheit führt nur eine horizontale Bewegung aus und schiebt die Lage direkt auf den Auslauftisch. Der Neuglasbschieber Certant R ist für mittlere bis hohe Leistungen ausgelegt. Das Handling von Zwischenlagen, Deckeln und Paletten erfolgt je nach Leistung und Platzverhältnissen über den Abschiebekopf oder über separate Handler.
Werden auf der Abfülllinie auch Mehrweggebinde verarbeitet, wird der Abschieber mit einer Wechselkopfvorrichtung ausgerüstet sodass neben Neuglaspaletten auch Kisten entpalettiert und ausgepackt werden können.
AUTEFA Anti-Flaschenbruch-Modul
Das Anti-Flaschenbruch-Modul fixiert und sichert während aller Hub- und Schiebebewegungen die Flaschen. Jede Flaschenlage bleibt während des Abschiebens so lange fixiert, bis der Abschiebekopf über dem Flaschenhals steht. Ein Herabfallen der Flaschen vor bzw. während des Abschiebevorgangs wird dabei minimiert.