Die Ionenkanal-Lesegeräte (ICR) von Aurora Biomed kombinieren die Vielseitigkeit, Präzision und Empfindlichkeit der Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) mit unserem patentierten Mikroprobenentnahmeverfahren und unseren Liquid-Handling-Technologien und schaffen so eine Hochdurchsatz-Screening-Lösung für Ionenkanalforscher, die Lücken füllt, die automatisiertes Patch-Clamp nicht füllen kann. Der ICR 8000 ist ein preisgünstigeres Screening-System für den mittleren Durchsatz, das kompakt genug für den Tisch ist und gleichzeitig einen breiten Anwendungsbereich hat.
Mit dem ICR 8000 können sowohl spannungsgesteuerte (hERG, BK/SK, Kv1.1, 1.4, 1.5, KCNQ, 2P, etc.) als auch ligandengesteuerte (KATP, nAChR, etc.) Ionenkanäle sowie Ionenpumpen und -transporter (z.B. Na+/K+-ATPase) bewertet werden. Damit können Forscher die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung und Prävention von Krankheiten beschleunigen, die mit diesen wichtigen Membrantransportproteinen in Verbindung stehen.
Zu den aktuellen Anwendungen gehört die Evaluierung des Kationen-Chlorid-Cotransporters (CCC), einer kritischen Komponente der neuronalen Chlorid-Homöostase, die ein wesentlicher Regulator des Zellvolumens und der neuronalen Erregbarkeit ist. Da CCCs elektroneutral sind, kann ihre Aktivität nicht mit automatisierten Patch-Clamp-Techniken gemessen werden. Der ICR 8000 ist in der Lage, Aktivitätsmessungen mit hohem Durchsatz für diese und andere Kanäle und Transporter zu erzielen, indem er die absoluten Konzentrationen zytosolischer und extrazellulärer Ionen misst, eine Technik, die unabhängig von und komplementär zu Methoden ist, die auf Spannungsmanipulation beruhen.
Spezifikationen
Mittlerer Durchsatz: Bis zu 5000 Brunnen/Tag
Einkanalig: Misst jeweils 1 Probe auf einmal
Minimales Probenvolumen: 50 µl
Unterbringung: 96/384-Well-Mikroplatten
---