Die XCEL ist eine In-Line- oder Stand-Alone-Arbeitszelle für Dispensen, Ink Jet, optische Inspektion,
Montage, Löten, etc.
Die Anwendungen sind in Dickschicht, LTCC, Polymer, Glas und Wafer, für Display, Solarzelle,
sensoren und Biosensoren, RFID-Chipkarten und Polyesterfolien.
Hochpräzise X -Y Achse mit 5 µm Wiederholgenauigkeit
Technische Daten XCEL
Substratgröße : 50x50mm - 450x500mm durch Vakuum auf dem Tisch fixiert
Plattendicke : 0,2mm - 5mm
Abstand zur Platte : t op 20mm; unten 0 - 50mm
X - Y Achse : max Geschwindigkeit 600mm/sec; Wiederholgenauigkeit ±5µm
OS : Windows XP prof Englisch
Spannungsversorgung : 240V 50Hz 800W
Druckluft : 5 atm 10l/min
Temperatur : 15 - 30°C, 5 - 80% RH
Abmessungen : 1000 x 1300 x 1450H
Gewicht : 500 kg
Z-Achse : max 50mm/sec; Wiederholbarkeit Fehler ±5µm
Θ-Achse : max. 1,5°/sec; Wiederholbarkeit Fehler ± 0,0014° Bodenbeleuchtung für Keramik, Folien, Glas
Die AOI45 ist eine In-Line oder Stand-Alone Maschine für die automatische Inspektion von bedruckten
substraten.
Die Anwendungen liegen in den Bereichen Thick Film, LTCC, Polymer, Glas und Wafer, für Display, Solarzelle,
sensoren, RFID-Chipkarten und Polyesterfolien.
Die zu prüfenden gedruckten Materialien sind Leiter-Dielektrikum, Widerstand und Lötpasten.
Mit Hilfe der PPI-Software prüft die Maschine alle Defekte: Dimension der gedruckten Leiterbahn und des Tampons, Qualität, Kontinuität, Abstand zwischen den feinen Linien, Position und Tolleranz der verschiedenen Schichten.
---