STANDARD-REFERENZBEDINGUNGEN:
- Umgebungstemperatur: 20°C
- Eingangsluftdruck: 7,5 bar
- Taupunkt: Klasse 4 (ISO 8573-1)
Die wichtigsten Anwendungen:
Aufgrund der unterschiedlichen Spezifikationen des produzierten Sauerstoffs erfüllt die OGO-Serie die Anforderungen verschiedener Industriezweige sowie des Medizin- und Krankenhaussektors.
Wie es funktioniert
Die zugeführte Luft erreicht mit der richtigen Geschwindigkeit und dem richtigen Druck den ersten Adsorber. In dem Bett aus Zeolith-Molekularsieben (ZMS) wird der Sauerstoff durch selektive Oberflächenadsorption von den anderen in der Zuluft enthaltenen Gasen (Stickstoff, CO, CO2 usw.) getrennt. Anschließend wird der erzeugte Sauerstoff vom Absorber in den externen Sauerstofftank geleitet. Hier wird er, nachdem er analysiert und auf seine Reinheit hin überprüft wurde, in die
verteilungsleitung zur Endverbrauchsstelle.
ll Merkmale des Produkts
Sauerstoffanalysator mit Zirkonoxid-Messzelle als Standardausrüstung: Mindestlaufzeit von 5 Jahren, maximale Zuverlässigkeit und Stabilität der Messung über die gesamte Lebensdauer, keine periodische Kalibrierung und keine Wartung erforderlich.
Taupunkt: stabiler Drucktaupunkt unter -40°C.
Industrie 4.0 PLC 7" Touchscreen: Prozesssteuerung durch programmierbare Logik, Gasreinheitskontrolle im geschlossenen Regelkreis, kontinuierliche Prozessüberwachung, Option serielle RS232 -RS485, Ethernet und USB-Anschluss, Phasenalarme und Stundenzähler, automatische Stand-by-Funktion.
Durchflussmesser: elektronischer Massendurchflussmesser, zuverlässige Durchflussmessung mit höchster Messstabilität.
---