Solar-Überwachungsmodul RDE300i™
TemperaturStromLeistung

Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung
Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung
Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung - Bild - 2
Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung - Bild - 3
Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung - Bild - 4
Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung - Bild - 5
Solar-Überwachungsmodul - RDE300i™ - Atonometrics - Temperatur / Strom / Leistung - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Temperatur, Strom, Leistung, Spannung, Leistung, für Strahlung
Anwendungsbereich
Solar, für Photovoltaikanlage, für Sonnenkraftwerke
Einsatzbereich
für Stromerzeugung
Konfigurierung
In-Situ
Schnittstelle
Modbus, RS-485
Weitere Eigenschaften
SCADA, Echtzeit

Beschreibung

- Das RDE300i™ bringt die Leistungsüberwachung Ihrer PV-Anlage auf ein völlig neues Niveau, indem es Ihnen ermöglicht, anhand von In-situ-I-U-Daten einen Blick in Ihre Anlage zu werfen, um die Leistungskennzahlen der PV-Module automatisch zu berechnen. - Jedes RDE300i-Gerät misst I-U-Daten, einschließlich Leistung (Pmax), Strom (Isc, Imp) und Spannung (Voc, Vmp), an Ihrem angeschlossenen PV-Modul, entweder als Einzelgerät oder innerhalb Ihres PV-Generators. - Für den Vor-Ort-Betrieb wird der RDE300i mit Ihrem PV-String verkabelt und führt regelmäßig I-V-Sweeps durch, ohne Ihren Wechselrichter zu beeinträchtigen, sodass keine eigenständigen Referenzmodule erforderlich sind. - Verwenden Sie das RDE300i zur automatischen Berechnung der effektiven Bestrahlungsstärke von PV-Referenzmodulen, z. B. der Gesamtbestrahlungsstärke für bifaciale Systeme, oder zur Überwachung der maximalen potenziellen Systemausgangsleistung. - Durch die Kombination mehrerer RDE300i-Geräte und/oder zusätzlicher Atonometrics-Sensoren über den mitgelieferten AUX-Anschluss können Sie den Verschmutzungsgrad von PV-Modulen und andere Leistungskennzahlen automatisch berechnen. - Das RDE300i ist für eine breite Palette von PV-Modultypen ausgelegt, einschließlich kristalliner oder Dünnschicht-Module, bifazialer oder monofazialer Module. Er verfügt über einen breiten Eingangsbereich und kann bis zu 30 A, 250 V und 1500 W messen. Er lässt sich problemlos an Ihr SCADA-System anschließen und liefert Ausgangsdaten über das Modbus RTU-Protokoll über RS485. - Erfüllt die Anforderungen der IEC 61724-1 für Verschmutzungsmessungen Ausgänge: - Leistung, Strom und Spannung - Verschmutzungsgrad - Leistungsverhältnis - I-V-Kurven - Temperatur Anwendungen: - Überwachen Sie die Leistung von PV-Modulen und I-U-Daten in Ihrem Array in Echtzeit - Bestimmung von Verschmutzungsverlusten, einschließlich ungleichmäßiger Verschmutzung, die sich auf die Modulleistung auswirkt - Messung der effektiven Gesamtbestrahlungsstärke mit bifacialen Referenzmodulen - Verfolgen der Moduldegradation

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Atonometrics anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.