Prüfkammer mit Xenon-Bogenlampe Xenotest Beta+ FD
TemperaturAlterungLabor

Prüfkammer mit Xenon-Bogenlampe - Xenotest Beta+ FD  - Atlas Material Testing Technology - Temperatur / Alterung / Labor
Prüfkammer mit Xenon-Bogenlampe - Xenotest Beta+ FD  - Atlas Material Testing Technology - Temperatur / Alterung / Labor
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Kontrollierter Parameter
Temperatur
Testart
Alterung
Einsatzbereich
Labor
Lichtquelle
UV, mit Xenon-Bogenlampe
Optionen und Zubehör
mit Fenster
Außenlänge

900 mm
(35,4 in)

Außenhöhe

1.800 mm
(70,87 in)

Außentiefe

1.200 mm
(47,24 in)

Beschreibung

Das Xenotest Beta+ FD ist ein Photostabilitätsprüfgerät mit Probenkarussell und einer Probenfläche von 4000 cm². Im Beta+ FD lassen sich Konsumgüter prüfen, wie z.B. Getränke, Nahrungsmitteln, Körperpflege- oder Haushaltsprodukten. Das Beta+ FD versetzt Hersteller von Verbrauchsgütern in die Lage, ihre Produkte unter realistischen Bedingungen mit sehr kurzen Prüfzeiten sowie mit typischen Beschleunigungsfaktoren zwischen 10 und 50 gegenüber Echtzeit zu prüfen. Es wird in der Entwicklung stabiler Produkte, zur Auswahl geeigneter Verpackungen sowie für die Unterstützung von Aussagen bezüglich der Produkthaltbarkeit verwendet. Für Beta+ FD existieren zwei Probenkarusselle- eines für Flaschen sowie eines für Verpackungen. Beide tragen Lasten von bis zu 20 kg und können verschiedene Verpackungsformen und -größen aufnehmen. Alterungsstabile Filter gewährleisten eine realistische Simulation aller drei relevanten Lichtbedingungen - Tageslicht im Freien/Tageslicht hinter Fensterglas/Supermarktbeleuchtung. Gleichzeitig sorgt ein Kühlaggregat dafür, dass die Prüftemperaturen auch bei einer hohen Bestrahlungsstärke auf einem realistischen Niveau bleiben. Das Gerät kann online programmiert und überwacht werden. Eigenschaften- • 3x 2200 W luftgekühlte Xenon-Lampen • 4000 cm2 Expositionsfläche • Touchscreen mit Farbdisplay zur Überwachung und Anzeige von Prüfparametern • Direkte Einstellung und Regelung der Bestrahlungsstärke (300-400 nm) oder (300-800 nm) • Direkte Einstellung und Regelung der Schwarzstandard-Temperatur (BST) • Direkte Einstellung und Regelung der Kammerlufttemperatur (CHT) • Anzeige von Diagnosemeldungen

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.