Laugenrückgewinnung mit Keramikfilterlösung
Die Getränkeindustrie steht vor der Aufgabe, Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Keramikfilter von atech innovations bieten hierbei eine innovative Lösung für CIP-Anlagen (Cleaning in Place), die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile vereint.
Dank ihrer hohen Beständigkeit gegen chemische Reinigungsmittel und Temperaturen ermöglichen die Filter eine effektive Rückhaltung von Partikeln, Mikroorganismen und anderen Verunreinigungen. Gleichzeitig gewährleisten sie eine beständige Filtrationsleistung und eine lange Lebensdauer, da sie mehrfach gereinigt und wiederverwendet werden können.
Ein besonderer Vorteil ist die Rückgewinnung von Permeat, das nach der Filtration als wiederverwendbares Medium für weitere Reinigungszyklen dient. So werden Frischwasserbedarf und Reinigungschemikalien deutlich reduziert, während die Abwassermenge minimiert wird.
Keramikfilter von Atech sind vollständig recyclebar und stellen eine nachhaltige Alternative zu Einwegfiltern dar. Sie erfüllen die strengen hygienischen Anforderungen der Getränkeindustrie und garantieren eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität – ob in Tanks, Leitungen oder Abfüllanlagen.
Mit diesen zukunftsweisenden Filtrationslösungen unterstützt atech die Getränkeindustrie dabei, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.