Das DrySyn Vortex Überkopfrührwerkssystem bietet unseren Kunden die Möglichkeit, parallel mit Materialien mit höherer Viskosität zu arbeiten, bei denen das magnetische Rühren nicht stark genug ist oder bei denen die Materialien durch die Schleifwirkung eines Magnetrührstabs beschädigt werden könnten.
Ein mechanisches Getriebe wandelt den Antrieb eines Standard-Überkopfrührers in drei Wellen für ein leistungsstarkes Überkopfrühren um, wobei die Beheizung über eine Standard-Laborheizplatte erfolgt.
Der DrySyn Vortex ist die perfekte Ergänzung zum Standardsortiment der DrySyn MULTI-Einsätze für Rundkolben von 100 mL bis zu 500 mL.
Analytical Innovations, früher an der Universität Huddersfield unter dem Gruppennamen IPOS angesiedelt, untersuchte die Mischfähigkeiten des DrySyn Vortex Überkopfrührersystems und kam zu dem Schluss, dass das Gerät eine nützliche Ergänzung für jedes Labor darstellt, das Parallelsynthesen durchführt. Werfen Sie einen Blick auf den Evaluierungsbericht auf unserer Registerkarte "Downloads" und sehen Sie sich auch das Video an!
Ein Beispiel dafür, wie dieses System mit großem Erfolg eingesetzt wird, sind die Labors von Parogle Technologies Ltd. Hier nutzen die Chemiker die Struktur und die neuartige 3D-Form ihrer Polymere, um Produkte mit überlegenen Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen von Farben und Schmiermitteln bis hin zu Pharmazeutika und Kosmetika herzustellen.
- Arbeitet mit nur einem Rührwerk für bis zu drei 500-mL-Rundkolben
- DrySyn Vortex hat zwei Antriebe: Direktantrieb und Untersetzungsantrieb
- Wählen Sie den Antrieb, der zu Ihrer Chemie passt, und schalten Sie einfach zwischen den beiden Antrieben um.
- Der Reduktionsantrieb ermöglicht den Einsatz von weniger leistungsstarken Rührwerksmotoren oder den Einsatz bei Anwendungen mit hoher Viskosität.
laboratorien, die Parallelsynthesen durchführen.
---