Die Mehrpunkt-Temperaturfühler sind Teil eines Systems zur Messung und Regelung der Temperatur von in Silos oder Lagern gelagerten festen oder flüssigen Stoffen. Es besteht aus Steuereinheiten, die über Multiplexer mit digitalen Mehrpunktsonden verbunden sind, die in das Produkt eingetaucht oder unter der Oberfläche des gelagerten Materials positioniert sind. Das System ermöglicht es, den Zustand des gelagerten Produkts jederzeit zu überprüfen und je nach Version und Konfiguration weitere Funktionen zu verwalten, wie z. B. Alarme für niedrige oder hohe Temperaturen. Die Mehrpunktsonde ist flexibel und hat einen AISI-Durchmesser von 8 mm, so dass das Material nicht an der Dichtung haften kann.
---