1-Achs-Beschleunigungsmesser ASC 61C1
piezoresistivfür Crash-Tests

1-Achs-Beschleunigungsmesser - ASC 61C1 - ASC - piezoresistiv / für Crash-Tests
1-Achs-Beschleunigungsmesser - ASC 61C1 - ASC - piezoresistiv / für Crash-Tests
1-Achs-Beschleunigungsmesser - ASC 61C1 - ASC - piezoresistiv / für Crash-Tests - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Achszahl
1-Achs
Technologie
piezoresistiv
Weitere Eigenschaften
für Crash-Tests
Bandbreite

Max: 19.613 m/s²
(64.347 ft/s²)

Min: 4.903 m/s²
(16.086 ft/s²)

Frequenz

Max: 26.000 Hz

Min: 0 Hz

Beschreibung

Die piezoresistiven Beschleunigungssensoren basieren auf bewährter MEMS Technologie, wobei vier veränderliche Widerstände als Wheatstonesche Brückenschaltung konfiguriert sind. Der uniaxiale ASC 61C1 zeichnet sich durch einen großen Dynamikbereich von 0 Hz bis 2,5 kHz sowie eine hervorragende Stoßfestigkeit bis zu 5.000 g aus. Darüber hinaus ermöglicht das geringe Gewicht Anwendungen, wo es gilt die Massebelastung der Teststrukturen zu minimieren. Housing: Die Beschleunigungssensoren verfügen über ein leichtes, zuverlässiges Aluminiumgehäuse mit Schutzklasse IP65 sowie einem integrierten Kabel mit konfigurierbarer Länge und Anschlussmöglichkeiten. Applikationen: Piezoresistive Beschelunigungssensoren werden für High Impact- und Stoßanwendungen wie z. B. Seiten- und Frontalaufpralltests im Automotive Bereich genutzt. Mit einem Messbereichen von bis zu 2.000 g gehören sie daher zu den Crash- Sensoren von ASC, welche kundenspezifisch u. a. mit Dallas ID sowie EQX-Daten konfiguriert werden können.

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.