Die triaxialen Beschleunigungssensoren des Typs ASC RAIL-3152LN basieren auf bewährter MEMS Technologie mit kapazitiven Funktionsprinzip. Die integrierte Elektronik ermöglicht einen differentiellen, analogen Spannungsausgang (±4 V Signalhub) und eine flexible Spannungsversorgung von 6 bis 40 VDC.
Housing:
Die Sensoren verfügen über ein robustes, nicht brennbares und zuverlässiges Edelstahlgehäuse (V2A Werkstoffnummer 1.4301) mit Schutzklasse IP68 und ein integriertes Kabel mit konfigurierbarer Länge und Steckern.
Durch die Prüfungen und Dokumentation nach DIN EN 50155 wird es Bahnbetreibern deutlich leichter, individuelle Inertialsensorlösungen auf ihren Schienenfahrzeugen zu konfigurieren und zu implementieren. Sie können sich auf eine bewährte Auswahl stabiler und einbaufertiger Präzisionssensoren verlassen, die die geforderten Normen erfüllen und den individuellen Dokumentationsaufwand seitens des Betreibers deutlich reduzieren.
Applikationen:
Das anwendungsspezifische Gehäuse der ASC RAIL-Serie ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb auch unter rausten Umgebungsbedingungen. Sie sind ideal geeignet zur Prüfung der Drehgestellfestigkeit und Zustandsüberwachung von Fahrzeugen und deren Komponenten im Schienenverkehr.