Differenzdruckregler mit Relais / Volumenstromregler mit Relais
Umschaltbare Betriebsarten
(Messen oder Regeln)
Umschaltbare Messgrößen
(Differenzdruck oder Volumenstrom)
Umschaltbare Messeinheiten
(Pa und m3/h oder inH2O und cfm)
Vier voreingestellte Messbereiche
Analogausgang 0… 10V
Relais Alarm Ausgang für Mess- und Regelmodus
Einstellbarer k-Faktor für die Volumenstromberechnung
Messmodus mit einstellbarem Grenzwert
Regelmodus mit einstellbarem Sollwert:
Zwei Sollwerte
Sollwert konfigurierbar über externen Signaleingang: 10V Gleichstromsignal oder Temperatursensor
PI-Parameter für PI-Algorithmus
Maximale Ausgangsspannung
Kontrolleffekt positiv / heizen oder negativ / kühlen
Die DPCs sind elektromechanische Differenzdruckregler mit Relais Funktion und können ebenfalls als Volumenstromregler mit Relais Ausgang genutzt werden. Sie zeichnen sich durch ihr mechanisches Membranmesswerk und einer umfangreichen Auswerteelektronik aus. Eingesetzt werden sie um kleinster Differenzdrücke von nicht aggressiven Gasen, insbesondere von Luft zu messen und zu regeln.
Ihr optimaler Einsatzbereich findet sich in der Klimatechnik bei der Regelung von Ventilatoren (HVAC), der Raumdrucküberwachung oder der Filtersteuerung. Durch die Geräte lassen sich Luftstrom oder konstanter Druck in einer geschlossenen Umgebung steuern.
Zur Grenzwertüberwachung oder zur Filterüberwachung steht neben dem Analogausgang noch ein zusätzlicher Alarmausgang (Relais 250Vac / 10A) zur Verfügung. Als Volumenstromsensor bietet das Gerät ein radiziertes Ausgangssignal. Bei der Druck- bzw. Volumenstromregelung steht das Ausgangssignal für die Stellgröße der PI-Regelung.