Stationärer Einschraubsensor für die kontinuierliche Bestimmung
des Ölzustandes, der Ölfeuchte und Temperatur in Hydraulik-
und Schmierölen.
Leistungsmerkmale
Messung von Veränderungen des Hydraulik- und Schmiermediums.
Die Werte werden kontinuierlich erfasst, bewertet und gespeichert.
So können die Alterung und Veränderung im Öl (z.B. Wasserein-
bruch, Ölwechsel, ...) erkannt werden. Hierdurch können
Schäden bereits im frühen Stadium erkannt oder ganz vermieden
werden. Dies bietet die Möglichkeit, durch geeignete Maßnahmen
Maschinenstörungen zu vermeiden sowie Wartungs- und
Ölwechselintervalle zu verlängern. Durch die Überwachung des
Schmiermediums können zudem korrekt durchgeführte Anlagen-
wartungen und der Einsatz der vorgeschriebenen Schmierstoff-
qualität dokumentiert werden.
Messprinzip
Der Sensor erfasst folgende physikalische Ölkenngrößen sowie
deren zeitliche Änderungen: Temperatur, relative Ölfeuchte bzw.
Wasseraktivität, relative Dielektrizitätszahl (relative Permittivität)
und Leitfähigkeit des Fluids.
Da insbesondere die Leitfähigkeit und die relative Dielektrizitäts-
zahl eine starke Abhängigkeit von der Temperatur auf weisen,
gibt der Sensor - neben den Kennwerten bei der aktuellen
Temperatur - auch die Werte bei einer Referenz temperatur
(40 °C / 104 °F) aus. Der Sensor ist in der Lage, Zustandsände-
rungen automatisch auszuwerten und auszugeben