Kupplungsausrücklager, die auch als Ausrücklager bezeichnet werden, sind wichtige Komponenten in Schaltgetriebesystemen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, reibungslose Gangwechsel zu ermöglichen, indem sie Druck ausüben, um die Kupplung auszurücken. Dieser Vorgang trennt die Kupplungsscheibe vom Schwungrad und ermöglicht so nahtlose Schaltvorgänge ohne Reibung oder Beschädigung. Diese Lager sind so konstruiert, dass sie hohen Drehzahlen und Belastungen standhalten und in einer kompakten Einheit mit einem Gleitring oder einer Hülse untergebracht sind. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der präzisen Steuerung und dem zuverlässigen Betrieb von Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, indem sie reibungslose Schaltvorgänge und eine gleichbleibende Leistung über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs gewährleisten.
---