Turbinen-Durchflussmesser
Volumenfür WasserDN60 - 2"1/4

Turbinen-Durchflussmesser - AQ LINK GmbH - Volumen / für Wasser / DN60 - 2"1/4
Turbinen-Durchflussmesser - AQ LINK GmbH - Volumen / für Wasser / DN60 - 2"1/4
Turbinen-Durchflussmesser - AQ LINK GmbH - Volumen / für Wasser / DN60 - 2"1/4 - Bild - 2
Turbinen-Durchflussmesser - AQ LINK GmbH - Volumen / für Wasser / DN60 - 2"1/4 - Bild - 3
Turbinen-Durchflussmesser - AQ LINK GmbH - Volumen / für Wasser / DN60 - 2"1/4 - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Technologie
Turbinen
Typ
Volumen
Flüssigkeit
für Wasser
Rohrdurchmesser
DN250 - 10", DN80 - 3", DN100 - 4", DN65 - 2"1/2, DN275 - 11", DN150 - 6", DN125 - 5", DN300 - 12", DN200 - 8", DN60 - 2"1/4, DN90 - 3"1/2, DN175 - 7", DN225 - 9"
Installierung
Tauchfühler
Material
Edelstahl, Messing, Kunststoff
Kommunikation
WLAN, GPRS, Bluetooth, IoT
Schutzniveau
IP68
Anwendung
Industrie, zur Wasseraufbereitung
Weitere Eigenschaften
Präzision, elektronisch
Durchsatz

Max: 300 l/s
(79,2516 us gal/s)

Prozesstemperatur

Min: 0 °C
(32 °F)

Max: 40 °C
(104 °F)

Prozessdruck

Min: 0 bar
(0 psi)

Max: 20 bar
(290,08 psi)

Beschreibung

AQ IoT Hydrant Flow Sensor – Für echte Unterflur-Integration Der AQ IoT Hydrant Flow Sensor ist eine patentierte Eigenentwicklung für die direkte Integration in Unterflurhydranten. Er bietet eine einfache und kostengünstige Lösung, um Durchfluss, Druck und Temperatur in Bereichen zu überwachen, in denen herkömmliche Messgeräte nicht einsetzbar sind. Das Gerät ist speziell für die direkte Montage über Unterflurhydranten konzipiert und kann in weniger als 30 Minuten installiert werden – ohne Änderungen an der bestehenden Infrastruktur. Ideal für die Nachrüstung alter Netze oder die Erfassung bislang ungemessener Abschnitte. Im Zentrum steht der AQ FLOW SENSOR, der mit hochauflösender Elektronik jede Propellerdrehung – Richtung, Geschwindigkeit und Position – erfasst. So liefert er präzise Echtzeitmessungen, auch bei niedrigen Durchflüssen unter 0,019 m/s. Jedes Gerät wird auf einer EN 17020-zertifizierten 9-Punkt-Kalibrierlinie geprüft und erreicht bei korrektem Einbau (15x/5x DN) eine Genauigkeit von <3 %. Das Propellerdesign erlaubt den Einsatz auch bei Feststoffanteilen im Wasser. Mit integrierten Druck- und Temperatursensoren unterstützt der Sensor eine vollständige Netzanalyse. Die Hybridtechnologie sorgt für kontinuierliche Echtzeitdaten, im Gegensatz zu intervallbasierten Geräten. Wartbar und nachkalibrierbar, mit 5+ Jahren Lebensdauer. Datenzugriff über Bluetooth (AQ Android App), AQ WEB und LTE/NB-IoT für zuverlässige Kommunikation.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von AQ LINK GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.