Datenlogger / Feuchtigkeit und Temperatur
4-20mAUSBWiFi

Datenlogger / Feuchtigkeit und Temperatur - AQ LINK GmbH - 4-20mA / USB / WiFi
Datenlogger / Feuchtigkeit und Temperatur - AQ LINK GmbH - 4-20mA / USB / WiFi
Datenlogger / Feuchtigkeit und Temperatur - AQ LINK GmbH - 4-20mA / USB / WiFi - Bild - 2
Datenlogger / Feuchtigkeit und Temperatur - AQ LINK GmbH - 4-20mA / USB / WiFi - Bild - 3
Datenlogger / Feuchtigkeit und Temperatur - AQ LINK GmbH - 4-20mA / USB / WiFi - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Physikalische Größe
Feuchtigkeit und Temperatur, 4-20mA
Verbindungstechnik
USB, Bluetooth, WiFi, 4G, 2G, 3G, NB-IoT, Modbus, RS-485, LoRaWAN
Weitere Eigenschaften
digital, batteriebetrieben, robust, IP68

Beschreibung

Der AQ IoT-DATENLOGGER wurde in einem robusten IP68-Gehäuse entwickelt und ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Das Gerät verfügt über ein eingebautes Modem für bidirektionale Kommunikation und Batteriestrom in Form von drei D-Batterien, die ausreichen, um Daten in Intervallen für mehr als 7 Jahre zu senden. Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Batterien können ausgetauscht werden, und bei einem Ausfall der elektronischen Komponenten muss nur die Abdeckung des Geräts mit der Elektronik ersetzt werden, wobei die Kabelverbindungen zu den Sensoren intakt bleiben. Das Gerät sammelt Daten von vier digitalen oder, in Kombination, fünf analogen Eingängen und speichert sie in einem internen Speicher, der von 0,01 Sekunden bis zu einem Monat beliebig verändert werden kann. Es ist auch möglich, die Sensoren über interne Batterien zu betreiben. Die Sendezeit ist unabhängig wählbar - von 1 Minute bis zu 1 Mal pro Monat. Das Gerät kann per USB-Kabel oder Bluetooth-Schnittstelle über die AQ Setup Software oder aus der Ferne über die AQ WEB App konfiguriert werden. Die Einstellungen können in der Werkseinstellung beibehalten werden (Daten werden alle 30 Minuten gespeichert und 2 Mal pro Tag gesendet). Bei AQ IoT-Geräten können Hardware-Alarme für jeden Eingang separat gesetzt werden - manuell, nachträglich über die AQ WEB-Schnittstelle oder automatisch durch AQ WEB mittels eines Algorithmus. Bei einem Hardware-Alarm benachrichtigt uns das System, sobald er auftritt. Bei Überschreitung der Impulszahl sendet die Maschine einen Alarm an den Server und AQ WEB leitet diesen dann per SMS oder E-Mail an den Benutzer weiter.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von AQ LINK GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.