PHIKOMETER IN SITU SCHERPRÜFUNG
Das Phikometer ermöglicht die Durchführung von in-situ-Schertests. Das Bohrloch wird so gebohrt, dass die Wandstörung minimiert wird und
um einen mit der Ausrüstung kompatiblen Hohlraumdurchmesser (63 mm) zu erhalten.
Die Sonde wird mit Hilfe von Zugstangen bis zur erforderlichen Prüftiefe in das Bohrloch abgesenkt.
Es kann mit den folgenden Geräten verwendet werden
Ménard-Druckmesser
Stickstoffflasche mit Regler
Bohrgestänge
ANWENDUNGEN
Messung der mechanischen Eigenschaften des Bodens mit Hilfe eines linearen Schertests.
DATENERFASSUNG
PHICOMETER
DIE +
Optimaler Test auf schwer zu beprobenden Böden
Eingepasst auch in verändertes Gestein
Schnelle Ausführung und geringe Kosten im Vergleich zu Labortests
DATEN KÖNNEN NACH MANUELLER EINGABE, DURCH UNSERE SOFTWARE GEOVISION®, WEITERBEARBEITET WERDEN
Das Phicometer ist ein Gerät zur in-situ-Messung der mechanischen Eigenschaften ϕ und C des Bodens durch einen linearen Schertest. Seine Vorteile sind erstens die Möglichkeit, Tests an Orten durchzuführen, die nicht oder nur schwer beprobt werden können, und zweitens die geringen Kosten dieser Testmethode. Er entspricht der französischen Norm XP NF P 94-120.
---