Kohlendioxid ist ein vielseitiges und wirtschaftliches Mittel, das zur vollständigen Flutung umschlossener Gefahrenbereiche eingesetzt werden kann oder direkt an der Gefahrenstelle nach der Methode der lokalen Anwendung abgelassen werden kann. Das Kohlendioxid-Hochdrucksystem ist besonders effektiv bei nicht bewohnten Gefahrenbereichen. Typische Gefahrenbereiche, die durch Kohlendioxidsysteme geschützt werden, sind Druckmaschinen, Gewölbe, offene Gruben, Tauchbecken, Spritzkabinen, Öfen, Maschinenräume, Beschichtungsmaschinen, Prozessanlagen, Abzugshauben und -kanäle, Lagerbereiche für brennbare Gase oder Flüssigkeiten sowie Generatoren. Hochdruck-CO2 für die Schifffahrt verfügt über verschiedene Zulassungen für die Schifffahrt von USCG bis ABS.
Merkmale
- Vollständiger Schutz vor Überflutung und lokalen Anwendungsgefahren
- Korrosionsbeständige Lackierung (Spezifikation)
- Schutz für mehrere Räume mit Selektorventilen
Erfüllt mehrere Zulassungen
UL-gelistet. ABS-gelistet. USCG-zugelassen
Keine Reinigung
Nicht korrosiv, nicht leitend, hinterlässt keine Rückstände
Schutz für verschiedene Anwendungen
Schutz für Maschinenräume, Maschinenräume, Lagerräume und Laderäume
---