ANDRITZ-Hochdruckpumpen sind für höchste Flexibilität ausgelegt. Zahlreiche horizontale und vertikale Modelle ermöglichen eine effiziente Gebäudegestaltung. Unterschiedliche Werkstoff- und Dichtungsvarianten garantieren eine optimale Anpassungsfähigkeit an das Medium. Unterschiedliche Hydrauliksysteme für jede Pumpengröße ermöglichen eine Auswahl am besten Wirkungsgradpunkt. Diese Pumpen werden für verschiedene kommunale und industrielle Hochdruckanwendungen eingesetzt, z.B. Wasserversorgung, Bewässerung, Zirkulation, Kesselspeisung und Entwässerung.
Der hohe Standard der mehrstufigen ANDRITZ-Hochdruckpumpen der MP-Baureihe basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Konstruktion hydraulischer Maschinen und auf umfassendem Prozess-Know-how. Die Pumpen werden zur Förderung von sauberen und leicht verschmutzten Medien wie Kalt- und Heißwasser, Kondensat, deionisiertem Wasser, Ölen und Suspensionen eingesetzt.
Die Hochdruckpumpen der Baureihe MP sind nach einem strengen Baukastensystem konzipiert.
Die mehrstufigen ANDRITZ-Hochdruckpumpen der HP-Baureihe werden für verschiedene industrielle Anwendungen wie Wasserversorgung, Bewässerung, Heiß- und Kaltwasserzirkulation, Brandbekämpfung, Kesselspeisung und Druckerhöhungsanlagen eingesetzt. Sie eignen sich zum Fördern aller sauberen oder leicht verschmutzten, nicht korrosiven Flüssigkeiten bis zu einer Viskosität von 150 mm²/s (cSt). Bei schwierigen Ansaugverhältnissen (niedriger NPSH-Wert) kann die Pumpe mit einem axialen Einlauf für kavitationsmindernde Strömungsführung in das Laufrad der ersten Stufe ausgestattet werden. Für weitere Informationen zu unseren Hochdruckpumpen der Baureihe HP wenden Sie sich bitte direkt an uns.
---