Der ADuro M eignet sich hervorragend für die Feinzerkleinerung von Altreifen, Kunststoffen und Kabeln und wird hauptsächlich als letzter Zerkleinerungsschritt in einem kompletten Recyclingprozess eingesetzt.
Die Maschine zerkleinert das Inputmaterial auf eine Partikelgröße von weniger als 4 mm und bricht so die letzten verbliebenen Materialverbunde auf. Das Ergebnis sind definierte, sortenreine, granulatgroße Sekundärrohstoffe. Die einzelnen Fraktionen, wie z.B. Kupfer, Aluminium und Kunststoffe, können mit einem Metallseparator getrennt werden und stehen in hoher Reinheit und Qualität für die Herstellung neuer Produkte zur Verfügung.
Ähnlich dem Funktionsprinzip des Universal-Granulators UG erfolgt die Feinzerkleinerung in der Universal-Schneidmühle USM durch die Scherwirkung von Rotor- und Statormessern. Die "doppelspiralige Schneidgeometrie" ermöglicht einen präzisen Schnittspalt über die gesamte Arbeitsbreite der Maschine und sorgt gleichzeitig für einen kraftschonenden Schnitt. Das darunter angebrachte Granuliersieb bestimmt mit variablen Lochgrößen von 0-4 mm die Granulation sowie den jeweiligen Durchsatz. Unter dem Sieb befindet sich eine Auffangwanne, aus der das Granulat pneumatisch abgesaugt oder mit einer Austragsschnecke abtransportiert wird.
Vorteile des ADuro M
Robuste Maschinenkonstruktion
Geringer Platzbedarf
Äußerst langlebige Stator- und Rotormesser
Voreingestellte Messer sorgen für kurze Ausfallzeiten beim Austausch
Hydraulische Vorrichtung für den Zugang zum Schneidbereich, schneller und einfacher Austausch der Messer
Hydraulischer Siebkorb ermöglicht schnellen Siebwechsel
Mechanische und elektrische Sicherheitssysteme sorgen für Betriebssicherheit
Energieeffizientes Antriebssystem
---