Effiziente Entfernung von Sand oder anderen schweren Feststoffen aus Flüssigkeiten
Ein Sedimentabscheider - oft auch Sandabscheider genannt - entfernt Sand oder andere schwere Feststoffe aus Flüssigkeiten. In einer Papierfabrik handelt es sich bei diesen Flüssigkeiten hauptsächlich um Filtrate aus HD-Cleanern. Das Prinzip ist recht einfach: Der Zulauf wird in einen Absetzbehälter geleitet, in dem sich die schweren Partikel am Boden absetzen; die abgesetzten Partikel werden durch eine geneigte, wellenlose Schnecke nach oben befördert und dabei weiter entwässert; die entwässerten Feststoffe fallen am oberen Ende der Schnecke ab, wo sie üblicherweise in einem Behälter gesammelt werden.
Abtrennung schwerer Feststoffe aus Flüssigkeiten
Mit dem ReSed-F kann dank der Optimierung der Geometrie des Absetzbeckens und des internen Strömungsmusters ein großer Effizienzsprung erzielt werden.
Effiziente Abtrennung von schweren Partikeln
Intelligentes Design des Absetzbeckens
Störungsfreier Betrieb, auch bei größeren Verschmutzungen
Ausgezeichnete Klarwasserqualität
Geringer Energieverbrauch und niedrige Wartungskosten dank einfacher und robuster KonstruktionEnergieverbrauch und Wartungskosten dank einfacher und robuster Konstruktion
---