Zylindergehäuse aus hochfestem Aluminium, rot eloxiert. Kolbenstange einsatzgehärtet und verchromt. Abstreifer an der Kolbenstange. Integrierte, einstellbare Drossel. Lieferumfang ohne Spannarm. Ölzufuhr über Gewindeanschluss oder Ölkanal im Vorrichtungskörper.
Der Schwenkspanner wird in Spanneinrichtungen eingesetzt, wo besonders die Werkstücke frei zugänglich und von oben eingelegt werden müssen. Mit Sonderspannarm (auf Anfrage) können auch formschwierige Werkstücke gespannt werden.
Die Schwenkbewegung wird über eine Kugelführung ausgeführt.
Die Schwenkspanner können über die Rohrleitungsanschlüsse oder über die stirnseitigen Kanäle angesteuert werden. In beiden Fällen müssen die vorhandenen O-Ringe zur Abdichtung verwendet werden. Für die Flanschfläche an der kundenseitigen Vorrichtung ist hierfür im Bereich der O-Ringe eine Oberflächen-Rauhheit von kleiner/gleich Rz 6,3 µm erforderlich.
Der Kolbenhub ist geführt, deshalb Q max. beachten. Spannarmlänge und Spannarmgewicht müssen unbedingt beachtet werden. Bei der Montage von Zubehör am Kolben darf keine Krafteinwirkung auf den Kolben entstehen. Bei Inbetriebnahme auf einwandfreie Entlüftung achten.
Achtung: Beim Einsatz des Drosselventils mögliche Druckübersetzung beachten!
Betriebstemperatur: 0° - 70° C, Schwenkwinkel: 90° ±3°, Wiederholgenauigkeit der Spannposition ±0,5°.