Mit den einzelphotonenempfindlichen iXon Ultra EMCCD-Kameras hat Andor eine dedizierte, wirklich hochwertige und dennoch leicht zugängliche wissenschaftliche Kameraplattform entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet ist, das Beste aus der ultraempfindlichen EMCCD-Technologie herauszuholen, und zwar bei allen kritischen Leistungsmerkmalen und Parametern.
- Einzelphotonen-Empfindlichkeit
- Rückseitig beleuchtet > 95% QE
-100°C Kühlung für minimales Dunkelrauschen
- Schnelle Bildraten
- Quanten-Imaging
- Astronomie mit hoher Kadenz
Quantenverschränkung
Bildgebende Untersuchungen von quantenverschränkten Photonensystemen erfordern hochempfindliche Array-Detektoren, die in der Lage sind, einzelne Photonenereignisse und Photonenpaare mit hervorragender Unterscheidung von Hintergrundrauschen zu registrieren und zu zählen. Der experimentelle Arbeitsablauf wird außerdem durch die Fähigkeit verbessert, Bilder mit einer schnellen Bildrate aufzunehmen, wodurch die Bildkonstruktion durch Photonenzählung beschleunigt wird.
Andor empfiehlt dringend die iXon Ultra EMCCD-Kameraserie mit Rückbeleuchtung für korrelierte Biphotonen-Imaging-Experimente, eine bewährte Lösung für die Einzelphotonen-Detektion mit hohem Durchsatz. Mit einer Tiefvakuumkühlung bis zu -100°C und minimierten Störgeräuschquellen bietet die iXon Ultra die Einzelphotonen- und Photonenpaardiskriminierung, die für eine erfolgreiche Detektion mit hohem Durchsatz in diesen anspruchsvollen Experimenten mit Photonenmangel erforderlich ist.
---