Der ADAU1861 ist ein Codec mit drei Eingängen und einem Ausgang, der zwei digitale Signalprozessoren (DSPs) enthält. Der Weg vom analogen Eingang über den DSP-Kern zum analogen Ausgang ist für niedrige Latenzzeiten optimiert.
ANWENDUNGEN
Automobil-Audiosysteme
Digitale Audio-Effektprozessoren
Programmierbare FastDSP-Audioverarbeitungs-Engine
Bis zu 768 kHz Abtastrate
Biquad-Filter, Limiter, Lautstärkeregler, Mischen
Tensilica HiFi 3z DSP-Kern
Vierfach-MAC pro Zyklus: 24 × 24-Bit-Multiplikator und 64-Bit-Akkumulator
Flexibler Leistungsmodus: 24,576 MHz, 49,152 MHz, 73,728 MHz und 98,304 MHz
336 kB Gesamtspeicher
JTAG-Debugging und Trace
Geringe Latenz, 24-Bit-ADCs und DAC
106 dB SNR (Signal durch ADC mit A-bewertetem Filter)
110 dB kombinierter SNR (Signal durch DAC und Kopfhörer mit A-bewertetem Filter)
Programmierbare MAC-Engine mit doppelter Präzision für maximal 24-stufigen Equalizer
Abtastraten am seriellen Anschluss von 8 kHz bis 768 kHz
5 μs Gruppenverzögerung (fS = 768 kHz) von Analogeingang zu Analogausgang mit FastDSP-Bypass (Nullbefehle)
3 analoge Differenz- oder unsymmetrische Eingänge, konfigurierbar als Mikrofon- oder Leitungseingänge
8 digitale Mikrofoneingänge
Analoger differenzieller Audioausgang, konfigurierbar als Line-Ausgang oder Kopfhörertreiber
2 PDM-Ausgangskanäle
PLL, die jede Eingangstaktrate von 30 kHz bis 36 MHz unterstützt
asynchrone 4-Kanal-Abtastratenwandler (ASRCs)
2 serielle 16-Kanal-Audio-Ports mit Unterstützung für I2S, linksbündig, rechtsbündig oder bis zu TDM16 (TDM12 im Turbomodus)
8 Interpolatoren und 8 Dezimatoren mit flexiblem Routing
Stromversorgungen
Analog AVDD bei 1,8 V typisch
Digital I/O IOVDD bei 1,1 V bis 1,98 V
Digital DVDD bei 0,85 V bis 1,21 V
Kopfhörer HPVDD_L bei 1,2 V bis AVDD
Steuer-/Kommunikationsschnittstellen
---