Der ADV7202 ist ein Videorate-Sampling-Codec.
Er ist in der Lage, bis zu fünf NTSC/PAL/SECAM Video I/P-Signale abzutasten. Die Auflösung des Front-End-Digitalisierers beträgt 12 Bit; 2 Bit (12 dB) werden für die Verstärkungs- und Offset-Einstellung verwendet. Der Digitalisierer hat eine Wandlungsrate von 54 MHz.
Er verfügt außerdem über bis zu acht Hilfseingänge, die von einem 843-kHz-SAR-ADC zur Systemüberwachung usw. abgetastet werden können.
Das Backend besteht aus vier 10-Bit-DACs, die mit bis zu 54 MHz arbeiten und zur Ausgabe von CVBS, S-Video, Component YCrCb und RGB verwendet werden können.
Dieser Codec unterstützt auch Picture-on-Picture mit dem 3-Kanal-I/P-Mux, der auch auf die DAC-O/Ps muxt.
Der ADV7202 kann mit 3,3 V oder 5 V betrieben werden. Sein monolithischer CMOS-Aufbau gewährleistet eine höhere Funktionalität bei geringerer Verlustleistung.
Der ADV7202 ist in einem kleinen 64-poligen LQFP-Gehäuse untergebracht.
10-Bit-Videoraten-Digitalisierung mit bis zu 54 Mhz
Front-End 3-Kanal-Klemmensteuerung
Bis zu fünf CVBS-Eingangskanäle, zwei Component YUV, drei S-Video oder eine Kombination der oben genannten Kanäle. Gleichzeitige Digitalisierung von zwei CVBS-Eingangskanälen.
AGC-Steuerung (±6 dB)
Aux 8-Bit SAR ADC @843 kHz Abtastung, der bis zu acht Allzweckeingänge liefert
I2C- und SPI-kompatible Schnittstelle mit I2C-Filter RGB-Eingänge für Picture-on-Picture der RGB-DACs
Vier 10-Bit Video-DACs (4:2:2,YCrCb,RGB I/P unterstützt)
---