Der Hauptzweck des rotierenden Endschalters der Serie 2000 ist die Steuerung der Zwischen- oder Endgrenzen einer linearen oder rotierenden Bewegung. Der Endschalter wird häufig als Sicherheitseinrichtung zum Schutz vor versehentlicher Beschädigung von Geräten eingesetzt.
Die Gehäuse des NEMA-Typs 1 und 12 (allgemeine Zwecke) sind aus FIBRALLOY, einem speziellen Glasfasermaterial, das gegen Säuren, Alkohole, Kohlenwasserstoffe und Hitze beständig ist, geformt. Eine dicht schließende Kunststoffdichtung verhindert das Eindringen von Öl und Kühlmitteln. Externe Befestigungslöcher ermöglichen die Montage von Schaltern ohne interne Störungen.
Gehäuse des NEMA-Typs 4 (wasserdicht) werden aus Aluminiumguss hergestellt; Gehäuse aus Gusseisen oder Bronzeguss sind auf Anfrage erhältlich.
NEMA-Gehäuse des Typs 7 und 9 (für explosionsgefährdete Bereiche) erfüllen die Anforderungen des National Electrical Code für Klasse 1, Gruppe D und Klasse 2.
Hochwertige Teile machen jeden Drehgrenzschalter äußerst zuverlässig.
Die 1/2"-Eingangswelle treibt ein Bronzezahnrad an, das den Nockenblock in Drehung versetzt. Der Nockenblock enthält unabhängig voneinander einstellbare Nocken, die die Präzisions-Schnappschalter betätigen. Jeder Schalter kann mit einem bis vier einpoligen Umschaltern oder maximal zwei zweipoligen Umschaltern ausgestattet werden, um die Vielseitigkeit der Steuerkreise zu gewährleisten. Da Schnappkontakte verwendet werden, ist keine Mindestdrehzahl vorgeschrieben. Die maximale Nenndrehzahl der Schneckenwelle beträgt 1000 U/min und kann im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Ausgestattet mit
- Ganzmetall-Getriebe
- S.P.D.T.- oder D.P.D.T.-Schalter für industrielle Anwendungen
- Gehäuse nach NEMA 12, 4, 7 und 9
- Getriebeuntersetzungen von 5:1 bis 5333:1
- Positive, unabhängige Nockeneinstellungen
- Große Abdeckungsöffnungen für eine einfache Verdrahtung
---