Der elektrische Mechanismus der magnetischen Industriebremsen besteht aus einem oder zwei Gleichstrommagneten. Wenn Strom in die Spulen eingespeist wird, entsteht ein elektromagnetisches Feld, das die Spulen zusammenbringt und die Bremse löst. Wird die Stromzufuhr zu den Spulen unterbrochen, kann sich die Feder wieder in ihren normalen Zustand ausdehnen und die Bremse festsetzen.
Die Spulen sind als Nebenschluss- oder Serienspulen erhältlich und für kontinuierliche oder intermittierende Einsätze ausgelegt. Für Magnetbremsen mit einem Raddurchmesser von 8" oder mehr bieten wir auch eine Einpunkt-Einstellung an. Dies beschleunigt die Installation der Bremse und die Einstellung des Bremsbelagsverschleißes durch eine Einpunkt-Einstellung. Es sind Bremsraddurchmesser von 4 ½" bis 30" erhältlich, die nach AISE eingestuft sind. Gleichrichter sind für den Wechselstrombetrieb erhältlich. Diese Magnetbackenbremsen sind für Kranhebezeuge, stationäre Hebezeuge, Antriebsrollenbremsen und Motorbremsen mit Verriegelung und Dämpfung ausgelegt.
Merkmale
- Federbetätigt, elektrisch gelüftet
- AISE-geprüft
- 4 ½" bis 30" Durchmesser
- DC-Betrieb
- Serien- oder Shunt-Spulen
- Asbestfreie Auskleidungen
Optionen
- Gleichrichter für AC-Betrieb
- Handauslösung
- Selbstzentrierung (TMSC-Stil)
- Hydraulische Überbrückung
- Endschalter
- Gehäuse
- Epoxid-Beschichtungen
---