Ti:Saphir-DBHR-Spiegel sind so konzipiert, dass sie zwei Wellenlängen des Titan-Saphir-Lasers reflektieren. Kombinationen von 800, 400 und 267 nm sowie kundenspezifisch abgestimmte Wellenlängen. Kundenspezifisches Material, Größe, Form, AOI, LIDT und andere Merkmale verfügbar.
Ti:Saphir-Doppelband-Spiegel (DBHR): Hauptfunktion, ultraschnelle und ultrahohe Reflexionsoptionen, Produktion, kundenspezifische Anpassung und Alternativen
Was ist die Hauptfunktion von Ti:Saphir-Doppelbandspiegeln (DBHR)?
Ein einzelner Ti:Saphir-DBHR-Spiegel reflektiert effizient zwei verschiedene Ti:Saphir-Laserwellenlängen auf einmal. Alien Photonics Ti:Sapphire DBHR-Spiegel sind sehr geeignet für Anwendungen, die sowohl fundamentale als auch harmonische Wellenlängen benötigen.
Ultraschnelle | Niedrige GDD | Ti:Sapphire DBHR-Spiegel
In ultraschnellen Lasersystemen reduzieren GDD-optimierte Spiegel die Pulsausbreitung. Alien Photonics Ti:Saphir-Doppelbandspiegel mit niedriger GDD sind Schlüsselkomponenten in Femtosekundenlasern.
Ultrahohe Reflexion | Niedriger Verlust | R>99,99%; R>99,95% | Ti:Saphir DBHR-Spiegel
Die verlustarmen Ti:Saphir-Dualbandspiegel von Alien Photonics reduzieren den Lichtverlust und verbessern die Reflexion in Ti:Saphir-Lasersystemen.
Alternativen zu Ti:Saphir-Dualband-DBHR-Spiegeln
Ti:Saphir-DBHR-Spiegel können manchmal durch dielektrische BBHR-Spiegel ersetzt werden, was vor allem dann nützlich ist, wenn man sich noch im Forschungsstadium befindet und häufig Wellenlängen-Tuning betreibt. Für Anwendungen mit geringer Leistung können manchmal auch metallisch beschichtete Spiegel (Au, Ag, Al) verwendet werden, wobei allerdings die niedrigeren Reflexionswerte dieser Spiegel zu berücksichtigen sind. Wenn die Reflexion und LIDT sehr wichtig sind, können auch Konfigurationen mit zwei Ti:Saphir-HR-Spiegeln und dichroitischen Spiegeln verwendet werden.
---