Konzipiert und geliefert als Kernelement einer integrierten Belebtschlammbehandlungslösung
Erhöht die biologische Behandlungskapazität auf kleinem Raum
Ersetzt die traditionelle Nachklärung und Tertiärfiltration bei ähnlicher Abwasserqualität
Unterstützt die Reduzierung des Gesamtphosphors (TP) und des Gesamtstickstoffs (TN) als Auswirkung der geringen Gesamtschwebstoffe (TSS)
Ermöglicht eine flexible Prozesskonfiguration für Anlagenerweiterungen und Neubauten
Garantierte Prozessleistung für ein sicheres Gefühl
Eine moderne Lösung für die Erfüllung Ihrer biologischen Behandlungsziele
Die Anforderungen an Kläranlagen werden immer höher. Die Betreiber müssen immer strengere Anforderungen an die Nährstoffentfernung erfüllen und höhere Durchflüsse und Belastungen bewältigen - und das alles bei immer knapperen Budgets und eingeschränktem Platzangebot.
Mit dem Taron™ Belebtschlammfilter können Kläranlagen die Einleitungsgrenzwerte einhalten und die Kapazität auf kompakter Fläche erweitern.
Erzielen Sie hochwertige Abwässer aus Belebtschlamm
Mit dem innovativen Taron Belebtschlammfilter können Kläranlagen modernisiert werden, um den Anforderungen von heute und morgen gerecht zu werden.
Der Taron-Filter, der die Struktur eines Rotationsscheibenfilters für die Behandlung von Sekundärbelebtschlamm adaptiert, bietet eine effiziente Feststoffabscheidung und optimiert den biologischen Prozess.
Reduziert die Komplexität des Belebtschlammbehandlungsprozesses und den Platzbedarf durch Ersetzen der herkömmlichen Nachklärung und Tertiärfiltration
Erhöht die biologische Behandlungskapazität bei Betrieb mit hohen Konzentrationen an suspendierten Feststoffen in der Mischflüssigkeit (6.000 bis 12.000 mg/L)
---