Mit seiner Fähigkeit, die Leistung kontinuierlich an den tatsächlichen Bedarf anzupassen, revolutioniert das adaptive Tauchmotorrührwerk Flygt 4320 von Xylem die Abwasseraufbereitungsbranche, indem es den Mischprozess vollständig automatisiert. Verbesserte Fähigkeiten dank integrierter Leistungselektronik, hocheffizientem IE4-Motor und optimierter Hydraulik bringen eine Reihe von unübertroffenen Kundenvorteilen.
Produktmerkmale
Hocheffizienter IE4-äquivalenter Permanentmagnet-Motor
Integrierte Leistungselektronik auf der Grundlage der Flygt Dirigo-Technologie, die externe Frequenzumrichter (VFD) überflüssig macht
Propeller mit großem Durchmesser (bis zu 2,5 m) und selbstreinigendem Design mit Rückwärtsgang
Getriebener und einstellbarer Abtrieb (Schub) mit einer Drehzahl von bis zu 70 U/min
Skalierbares Rührwerkskontrollsystem mit Flexibilität zur Anpassung an verschiedene Prozessszenarien
Tankseitige oder Fernsteuerung über FPG 415-Gateway mit analogen E/A und Feldbussen (ADF-System)
Automatisierte Steuerung für Oxidationsgrabenprozesse durch den Einsatz der vorkonfigurierten Steuerung APP 412 mit analogen E/A und Feldbussen (ADC-System)
Vollständige Status- und Alarminformationen für die flexible oder automatisierte Steuerung (ADF- und ADC-System) über das Jogwheel-Bedienfeld FOP 315 oder das Touchscreen-Bedienfeld FOP 402
Steuerung mehrerer Mischer mit APP 412 (ADC-System)
Einfache Umrüstung auf flexible oder automatisierte Mischersteuerung (ADF- oder ADC-System). Der Mischer ist immer derselbe, unabhängig vom Steuerungssystem.
Gleichbleibend korrekte Propellerdrehung
Sanfter Start und Stopp
Automatischer Überlastschutz
Leistungsfaktor nahe bei 1
Bis zu 50 % weniger Energie verbrauchen
---