Analoge lineare Seilzugsensoren eignen sich zur Regelung von Bewegungen und zur Messung der Position.
Die Präzisionsscheibe ist mit einem Potentiometer gekoppelt, das die lineare mechanische Bewegung in einen ohmschen Wert umwandelt, der proportional zur Bewegung des beweglichen Teils ist.
Der ohmsche Wert wird dann in einen analogen Wert von 0-10V / 0-5V / 4-20mA oder 0-20mA umgewandelt.
Der Messbereich des CD50 von AK-Industries beträgt bis zu 1250 mm.
Seine Genauigkeit, Größe und Robustheit machen ihn zu einem Sensor, der sich für viele verschiedene Anwendungen eignet: Industrie (auch in rauen Umgebungen), Hydraulik (einschließlich der Kombination mit Hydraulikzylindern), Werkzeugmaschinen, Automobilindustrie, Energie (einschließlich der Installation von Photovoltaikanlagen), Automatisierung...