Das Funktionsprinzip: Gebläse sind volumetrische Drehkolben- oder Schraubengeräte. Sie erzeugen einen pulsierenden Luftstrom in einer abgedichteten Kammer. Die Flügel oder Schrauben bewegen sich in die entgegengesetzte Richtung und komprimieren und expandieren die Luft in zyklischer Weise.
Vorteile: Gebläse sind für ihre Fähigkeit bekannt, einen konstanten Luftstrom zu erzeugen, und eignen sich für Anwendungen, die einen hohen Luftdurchsatz erfordern. Sie können variable Lasten bewältigen und bieten eine gute Energieeffizienz.
---