Das Funktionsprinzip: Seitenkanalpumpen sind Drehschiebergeräte mit einem spiralförmigen Seitenkanal. Dieser Seitenkanal erzeugt einen Luftstrom in radialer Richtung. Wenn sich der Rotor dreht, wird die Luft entlang des Seitenkanals angesaugt und zum Auslass gedrückt.
Vorteile: Seitenkanalpumpen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihre Fähigkeit, feste Partikel zu handhaben, und ihre Verschleißfestigkeit. Sie können im Dauerbetrieb arbeiten, ohne sich zu erwärmen, und sind für Vakuum- und Mitteldruckanwendungen geeignet.
---