Leitfähigkeitssonde für Flüssigkeiten
mit Temperaturmessung

Leitfähigkeitssonde für Flüssigkeiten - air fluid solutions - mit Temperaturmessung
Leitfähigkeitssonde für Flüssigkeiten - air fluid solutions - mit Temperaturmessung
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
für Flüssigkeiten
Weitere Eigenschaften
mit Temperaturmessung

Beschreibung

Leitfähigkeitssonden werden zur Überwachung des Flüssigkeitsstands in automatischen Tanks verwendet. Die klassischen Anwendungen der Flüssigkeitspegelregelung in einem Tank werden durch das Vorhandensein von zwei Sonden dargestellt: Eine signalisiert den Mindestpegel, die andere kontrolliert den Höchstpegel. Bei diesen Komponenten ist der Schaft mit verschiedenen PTFE-Typen beschichtet. Die Extremitäten bleiben unbedeckt und nehmen so die Masse der Flüssigkeit wahr. Der nicht untergetauchte Teil der Sonde verfügt über eine kleine Klemme, die dank eines beschichteten Kupferdrahts, der mit einem Masseverstärker verbunden ist, der einen elektrischen Impuls aussendet, die elektrische Pumpe startet und den Tank füllt. Wenn die Flüssigkeitsmasse die Sonde am maximalen Füllstand berührt, wird das elektrische Signal vom Steuersystem verwendet, um die elektrische Pumpe abzuschalten und so zu verhindern, dass die Flüssigkeit aus dem Tank fließt. Die PT100-Sonde wird in einem Regelkreis verwendet, um die Temperatur in einer Trockenkammer oder einem Flüssigkeitstank zu melden. Die Fühlerbirne übermittelt die Temperatur an die SPS, die dann die notwendigen Aktionen ausführt, um einen Arbeitszyklus mit den festgelegten Temperaturen auszuführen. Bei einer Kammer, die durch eine Spule beheizt wird, in der Dampf zirkuliert, muss die SPS eine bestimmte Temperatur steuern und aufrechterhalten, indem sie das Regelventil öffnet oder schließt und dabei die festgelegten Gradzahlen beibehält.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.