Das Agilent CE/MS-System besteht aus dem Agilent 7100 CE-System, das direkt an eines der Agilent LC/MS-Systeme angeschlossen ist. Eine Reihe von Ionenquellen, einschließlich Standard-ESI, kann installiert werden, und zusätzliche Detektoren - wie UV-DAD, LIF und CCD - können parallel zur MS betrieben werden. Die Agilent MassHunter Software kann zur Steuerung des gesamten Systems von einem Arbeitsplatz aus verwendet werden.
Das System ist die einzige CE/MS-Lösung eines einzigen Anbieters auf dem Markt, die CE, MS und Software nahtlos miteinander verbindet. CE/MS verbindet die kurzen Analysezeiten und die hohe Trenneffizienz von CE mit den Molekulargewichts- und Strukturdaten von MS.
Merkmale
Kann mit allen LC/MS-Systemen von Agilent gekoppelt werden
Ausgezeichnete MS-Empfindlichkeit durch hocheffiziente Desolvationssysteme
das "Plug-and-Play"-Sprühsystem erfordert keine Positionsanpassungen, was einen sehr einfachen und stabilen Betrieb ermöglicht und die Verwendung moderater Mengen herkömmlicher Elektrophoresepuffer erlaubt
Durch den Betrieb des Zerstäubers auf Erdpotential sind die CE-Trennbedingungen unabhängig von den MS-Betriebsbedingungen
Mehrere Ionisierungsquellen sind verfügbar (z. B. Standard ESI oder Agilent Jet Stream Electrospray-Quellen), APCI und APP
Die einzige CE/MS-Lösung aus einer Hand gewährleistet bestmöglichen Support, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit
CE/MS kann überwältigend sein, besonders wenn man mit biopharmazeutischen Proben arbeitet. Lernen Sie oder frischen Sie Ihr Wissen über die Kopplung von Kapillarelektrophorese und Massenspektrometrie auf und wählen Sie das richtige Agilent CE/MS-System, um die besten Methoden für Ihre Anwendung durchzuführen. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über CE/MS-Konzepte, Anwendung und Fehlerbehebung, geschrieben und zusammengestellt von zwei führenden CE- und CE/MS/MS-Experten.
---