AERZEN Drehkolbengebläse werden seit 1868 hergestellt und sind heute hochentwickelte Serienprodukte, deren Konzeption auf die vielfältigen Einsatzgebiete abgestimmt ist und die auf Luft und neutrale Gase spezialisiert sind.
Die Vorteile der AERZEN Unterdruckstufe auf einen Blick:
Gehäuse mit zusätzlichem dritten Stutzen auf der Saugseite für die Voreinlasskühlung.
Die Abdichtung des Förderraumes erfolgt durch eine Ölschleuder in Kombination mit 4 Kolbenring-Labyrinthdichtungen mit einem zentralen Entlüftungsraum.
Bewährte 2-flügelige oder 3-flügelige Gebläsetechnik für den Anlagenbau zur Zwangsförderung bei extremem Unterdruck bis zu 80 % Vakuum. Ölfrei und extrem robust. Ausführung als Riemenoder Direktantrieb. Einsatz für stationäre Anwendungen und Fahrzeugtechnik.
Speziallösungen für Unterdruckanwendungen
AERZEN Drehkolbengebläse (Bauart Roots) werden seit 1868 gefertigt und sind heute hochentwickelte Serienprodukte, deren Konzeption auf die vielfältigen Einsatzgebiete abgestimmt ist.
Dabei bietet AERZEN viele Sonderlösungen für die vielfältigsten Anwendungen an:
Anwendungen:
Pneumatische Förderung von Schüttgütern
Belüftung
Rückspülung von Filtern
Gasförderung
Entgasung
Entstaubung
Unterdruckerzeugung
Biogasaufbereitung
Luftzerlegungsanlagen
und viele mehr
Branchen
Chemie und Verfahrenstechnik
Kraftwerk
Zement und Kalk
Lebensmittel
Papierindustrie
und viele mehr