Die Prozessgasgebläse GQ sind ideal für den Einsatz in Stahlwerken zur Verdichtung von Prozess-, Kühl- und Sperrgas. Diese Gebläse werden häufig als 2-stufiges Aggregat eingesetzt und sind extremen Herausforderungen gewachsen. GQ-Gebläse sind für einen mehrjährigen Dauerbetrieb ausgelegt und sind die bevorzugte Lösung für Prozess- und Kältegasanwendungen in Eisen-Direktreduktionsanlagen
Die Vorteile der AERZEN Gebläsebaureihe GQ auf einen Blick:
Kombination aus ölgesperrter Gleitringdichtung mit vorgeschaltetem, spülbarem Labyrinth trennt Öl- und Förderraum dauerhaft
vorrangig in Direktreduktionsanlagen zur Förderung von Prozess- und Kühlgas Betriebsdruckbereich bis zu 6 bar, wenn das Medium den entsprechenden Eingangsdruck hat.
Prozessgasgebläse von AERZEN arbeiten zuverlässig in allen Industrien. In allen Märkten und Ländern dieser Welt.
AERZEN bietet der Prozessgas- und Kälteindustrie ein enorm breites Spektrum an Gebläse-Technologien – vielleicht das breiteste überhaupt. Die Maschinen arbeiten stand-alone, im Maschinen- oder Containerverbund, onshore und offshore. In wirklich allen industriellen Schlüsselanwendungen:
Chemie- und Petrochemie
Verdichtung von H2 und CH-Mischgasen
Acetylene
Äthylen
Kalkofengas
Reichgas
Syntheserohgas
Butadien
Vinylchlorid
Schwefelwasserstoff
Wasserstoff
Raffinerien
Hydrocracken
Hydrosulfurierung
Fraktionierung
Reformierung
Katalytisches Cracken
PSA
Fackelgas (Flare gas)
Verdichtung von H2 und CH-Mischgasen
Versorgung von Gasturbinen
Dampf