video corpo

Kreissägeblatt 066412 series
Bimetallfür Nichteisenmetallefür Rohre

Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre - Bild - 2
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre - Bild - 3
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre - Bild - 4
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre - Bild - 5
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre - Bild - 6
Kreissägeblatt - 066412 series - Adolf Würth GmbH & Co. KG - Bimetall / für Nichteisenmetalle / für Rohre - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Kreis
Material
Bimetall
Bearbeitetes Material
für Nichteisenmetalle
Weitere Eigenschaften
für Rohre, für Profile
Kreissägeblatt-Durchmesser

Min: 115 mm
(5 in)

Max: 230 mm
(9 in)

Sägeblattdicke

Min: 1 mm
(0,04 in)

Max: 1,9 mm
(0,07 in)

Beschreibung

Speziell für dünnwandige Rohre und Profile, dünne Bleche, Karosseriebleche etc. Standzeit (Punktesystem): 3 von 4 Punkten Schnittigkeit (Punktesystem): 4 von 4 Punkten Handling/Anwenderfreundlichkeit (Punktesystem): 3 von 4 Punkten Bohrung: 22,23 mm Ausführung: Gerade Beschreibung Anwendung Extreme Schnittigkeit (sehr kurze Trennzeiten) bei sehr hohen Standzeiten Extrem dünn für präzise, nahezu grat- und ratterfreie Schnitte (sehr saubere und kühle Schnittflächen) Sehr angenehmes, anwender- und maschinenschonendes Arbeiten möglich Wenig Schnittabfall und Trennstaubentwicklung Geringe Lärmentwicklung und hohe Bruchsicherheit Hinweis Lagerung: Trocken, bei 20°C Raumtemperatur Nur mit entsprechender Schutzkleidung arbeiten Trennarbeiten nur mit entsprechender Schutzhaube verrichten Nur unbeschädigte Scheiben verarbeiten Scheiben im Schnitt nicht verklemmen/verkanten - Erhöhtes Bruchrisiko! Auf richtigen Anpressdruck achten Trennscheiben (gerade Ausführung) immer mit dem Metallring zur Maschine hin spannen Entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen der europäischen Norm EN 12413.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Adolf Würth GmbH & Co. KG anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LogiMAT 2025
LogiMAT 2025

11-13 März 2025 Stuttgart (Deutschland) Halle 1 - Stand 1H31

  • Mehr Informationen
    ISH 2025
    ISH 2025

    17-21 März 2025 Frankfurt am Main (Deutschland) Halle 6.1 - Stand C11

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.