24-Bit, 62,5kSPS, mehrkanaliger, rauscharmer Präzisions-Sigma-Delta-ADC
Eingangsbezogenes Rauschen: 10nV bei 3,8SPS, Verstärkung = 128
Analoge Eingänge mit Crosspoint-Multiplexing
4 differentielle/8 pseudodifferentielle Eingänge
Integrierter PGA mit sehr geringem Rauschen, Verstärkungen von 0,5 bis 128
Ausgangsdatenrate: 3.8SPS bis 62,5kSPS
Flexible digitale Filter
Sinc-Filter mit niedriger Latenzzeit
Gleichzeitige 50Hz/60Hz Unterdrückung
Bandgap-Referenz mit typischer Drift von 5ppm/°C
Interner Oszillator
Abgestimmte programmierbare Erregerstromquellen
Low-Side-Leistungsschalter
Vier Mehrzweck-Eingänge/-Ausgänge
Chip-interner Bias-Spannungsgenerator
Interner Temperatursensor
Interne und Systemkalibrierung
Sensor-Burnout-Erkennung
Diagnostische Funktionen
Konfiguration pro Kanal
Flexibler automatischer Kanalsequenzer
serielle 3- oder 4-Draht-Schnittstelle (Schmitt-Trigger auf SCLK)
SPI, QSPI, MICROWIRE und DSP-kompatibel
TDM-kompatible Schnittstelle für Daten-Streaming
Leistungs-Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
Funktions-Temperaturbereich: -40°C bis +125°C
Erhältlich im 32-poligen 4mm x 6mm LFCSP-Gehäuse
Der AD4190-4 ist ein rauscharmes, vollständig integriertes analoges Front-End für hochpräzise Messanwendungen. Der Baustein enthält einen rauscharmen 24-Bit-Σ-Δ-Analog-Digital-Wandler (ADC) und kann so konfiguriert werden, dass er vier differentielle oder acht unsymmetrische oder pseudodifferentielle Eingänge hat. Die rauscharme On-Chip-Verstärkungsstufe sorgt dafür, dass Signale mit kleiner Amplitude direkt an den ADC angeschlossen werden können.
Der AD4190-4 bietet den höchsten Grad an Signalkettenintegration. Der Baustein enthält eine interne Referenz und akzeptiert zwei externe Differenzreferenzen, die intern gepuffert werden können
---