Das modulare Design der ProcessMaster FEP300-Standardversion bietet die branchenweit größte Auswahl an Auskleidungselektroden und Größen, um die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Prozessanwendungen in so unterschiedlichen Sektoren wie Chemie, Energie, Öl und Gas, Zellstoff und Papier sowie Metall und Bergbau zu erfüllen.
Erhältlich als System mit integrierter Montage oder als System mit abgesetzter Montage.
Der leistungsstarke Messumformer ist einfach zu bedienen und liefert ein Ausgangssignal, das den Anforderungen entspricht.
Der ProcessMaster FEP300 ist ein vielseitiger, preiswerter und hochgenauer Durchflussmesser, der für alle Anwendungen in der Prozessindustrie geeignet ist. Ein Durchflussmesser mit Basisfunktionalität, kurzer Lieferzeit und einer einfachen und klar verständlichen Dokumentation.
Vielseitige und einfache Konfiguration
- Konfiguration durch Glas hindurch, so dass die Abdeckung nicht entfernt werden muss und die Inbetriebnahmezeit verkürzt wird
- Softkey-basierte Funktionalität
- "Einfaches Einrichten"-Funktion
Modernste Speichertechnologie
- Datenspeicherung ermöglicht den Austausch von Sendern, ohne dass eine Neukonfiguration erforderlich ist
Diagnosefunktionen für reale Situationen
- Vereinfachte Fehlersuche in der Anlage
- Statusmeldungen nach NAMUR
- Hilfetexte im LCD-Display
Option ScanMaster In-Situ-Verifikationssoftware
- Ermöglicht dem Kunden eine In-Situ-Verifizierung des Durchflussmessers und der Anlage
Allgemeine Spezifikationen:
Messwertfehler
- Standard 0,4 % der Rate, optional 0,2 % der Rate
Nennweite
- DN 3 bis 2000 (1/10 bis 80 in.)
Prozessanschluss
- Flansch nach DIN 2501 / EN 1092-1, ASME B16.5 / B16.47, JIS, AS2129
Nenndruck
- ASME CL 150, 300, 600, 900, 1500, 2500
Auskleidung
---