CEM-DAS ist ein netzwerkfähiges Komplettsystem zur kontinuierlichen Erfassung und Auswertung von Emissionsdaten in allen Industriezweigen gemäß EN 17255. Das System liefert wichtige Informationen für den ökologischen und wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsanlagen. CEM-DAS ist skalierbar und unterstützt kleinste Ein-Kamin-Anlagen bis hin zu Mehrblockanlagen mit zahlreichen Messstellen. CEM-DAS hat seine Robustheit in einem deutschen TÜV-Test bewiesen, der eine Betriebszeit von 99 % fordert.
Felddaten von Gasanalysatoren, Staubmessgeräten usw. können über konventionelle E/As oder Modbus TCP/IP erfasst werden. Diese Daten werden im CEM-DAS-Server verarbeitet. Alle Ergebnisse werden in einer Datenbank und auf dem Dateisystem gespeichert. Optional kann eine Datenerfassungseinheit zur Pufferung der Felddaten eingesetzt werden.
Daten
Konform zu allen Anlagen, die unter die Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU fallen
Client/Server-Architektur mit einfachem Zugriff über Standard-Browser
Jede Konfigurationsänderung wird in einer eigenen Revision gespeichert
Eingebaute Redundanz für den Umgang mit redundanten
- Gasanalysesysteme
- CEM-DAS-Server
- Speichermedien wie ein Network Attached Storage (NAS) Server oder ein Netzwerk-Dateisystem
Balkendiagramme, Liniendiagramme und Listen, die alle relevanten Informationen anzeigen
Datenexport im csv- oder txt-Format, z.B. nach MS Excel
Emissionsberichte im pdf-Format
Multi-User-Passwortverwaltung für verschiedene Benutzergruppen mit individuellem Zugang
Datenbank zur Speicherung aller Daten und Zugriffsmöglichkeit für Endanwender zur Entwicklung eigener Anwendungen
Modbus TCP/IP-Verbindung für minimalen Verkabelungsaufwand zu Analysatoren und/oder dezentralen Leitsystemen
Kann über Fernzugriff administriert werden
Optionen
- EN 14181/QAL3-Modul
- CO2-Emissionshandelsmodul
- Erweiterter Passwortschutz
- EFÜ für Anlagen in Deutschland
---