Hohe Leistung zu geringeren Kosten
Mit einem größeren Bauvolumen als der DMP Flex 100 (140 x 140 x 115 mm) und einer 500-W-Laserquelle führt dieser 3D-Metalldrucker zu geringeren Kosten pro Teil und schnelleren Lieferzeiten. Seine Fähigkeit, mit weniger Trägern mit sichtbar besserer Oberflächengüte zu drucken, führt zu weniger Nachbearbeitung und weniger Materialverbrauch.
Einfaches Laden und Reinigen
Das Entladen von Bauplatten ist dank eines neuen Bauplatten-Klemmmechanismus, der das Schraubenmanagement in der Prozesskammer überflüssig macht, jetzt einfacher denn je. Ein interner Staubsauger hält die Prozesskammer, die unter inerten Bedingungen verschlossen bleibt, und reinigt alle Oberflächen ohne Pulverkontakt. Eine Luftschleuse wird verwendet, um Bauplatten und Pulverbehälter in die und aus der Prozesskammer zu führen, um die Exposition gegenüber Pulver zu vermeiden und den Sauerstoffeintrag in die Prozesskammer zu begrenzen.
Der DMP Flex 200 wurde für die professionelle 3D-gedruckte Metallfertigung kleiner, komplexer, feiner Metallteile in hoher Qualität mit dem direkten Metalldruck (DMP) von 3D Systems entwickelt. Die patentierte Schichtverdichtungstechnologie von 3D Systems ermöglicht die Verwendung kleinerer Partikel, was wiederum dazu beiträgt, die feinsten auf dem Markt erhältlichen Detaildetails und dünnstmögliche Wandstärken zu erzeugen. Die typische Genauigkeit bei unseren kleinen Metallteilen beträgt +/- 50 µm, bei großen Teilen +/- 0,2%.